Wärmepumpe von Wolf statt alter Wärmepumpe in Klein Kreutz (Brandenburg an der Havel)

Effiziente Modernisierung: Wärmepumpentausch im Altbau von 1970

In einem Einfamilienhaus aus dem Jahr 1970 in Klein Kreutz, einem Ortsteil von Brandenburg an der Havel, haben wir eine bestehende Wärmepumpe durch eine moderne Wolf Luft/Wasser-Wärmepumpe ersetzt. Obwohl bereits eine Wärmepumpe installiert war, bot sich durch den technologischen Fortschritt ein großes Optimierungspotenzial. Unser Ziel war es, die Betriebseffizienz zu steigern und gleichzeitig die Zuverlässigkeit und den Komfort für die Eigentümer langfristig abzusichern. Mit der neuen Wolf CHA-10/400V konnten wir genau das umsetzen – selbstverständlich inklusive Förderung und einer erweiterten Systemgarantie von fünf Jahren.

Dieses Projekt zeigt exemplarisch, dass sich der Austausch älterer Wärmepumpensysteme auch im Bestandsbau lohnt – insbesondere wenn es um Energieeffizienz, Betriebssicherheit und Förderfähigkeit geht. Unsere moderne Anlagentechnik bringt frischen Wind in ein bewährtes Konzept und bereitet das Gebäude optimal auf kommende Jahrzehnte der klimafreundlichen Wärmeversorgung vor.

Projektdetails auf einen Blick

  • Altbau aus dem Jahr 1970: Das Objekt verfügte bereits über eine zentrale Heizungsanlage, wodurch der Tausch effizient umgesetzt werden konnte.
  • Wolf CHA-10/400V Wärmepumpe: Moderne Luft/Wasser-Wärmepumpe mit hoher Effizienz und optimaler Anpassung an den Bestand.
  • Wärmepumpe-zu-Wärmepumpe Austausch: Der Ersatz erfolgte nahtlos – mit deutlichen Effizienzgewinnen durch die neue Gerätetechnik.
  • Förderfähig mit 5-Jahres-Systemgarantie: Die Maßnahme wurde staatlich gefördert und mit einer erweiterten Herstellergarantie abgesichert.
  • Zukunftssicher heizen: Das neue System bietet zuverlässige und umweltfreundliche Wärmeversorgung für viele weitere Jahre.

Projektbilder der neuen Wolf Wärmepumpe in Klein Kreutz